In der 3. Runde trafen wir uns mit Thun 2.
An den 3 vorderen Bretter war Thun stark besetzt, und es gab für uns nichts zu holen.
Valery brauchte gerade mal 15 Minuten um seinen Gegner zu besiegen und er verabschiedete sich als erster. Mein Gegner bot mir remis an, ich hatte keine Ahnung wieso. Der Gegner erklärte mir dann, dass ich nach dem nötigen Abtausch der Schwerfiguren die besseren Karten hätte. Zum Glück wusste er nichts über meine Endspielschwäche.
Wir fuhren also ziemlich genau die prognostizierte Niederlagen ein.
Captain Bernhard Probst
SK Thun 2 (1778) | – | Trubschachen 3 (1620) | 4½ | : | 1½ |
Erwartung | 4 | : | 2 | ||
Thomas Bien (1887) | – | Roger Kohler (1757) | 1 | : | 0 |
Heinz Ryser (1878) | – | Hans-Rudolf Locher (1674) | 1 | : | 0 |
René Finger (1855) | – | Stefan Bollinger (1614) | 1 | : | 0 |
Peter Jost (1672) | – | Valery Sturm (1599) | 0 | : | 1 |
Roland Enderli (1625) | – | Martin Sturm (1552) | 1 | : | 0 |
Ulrich Eggenberger (1751) | – | Bernhard Probst (1523) | ½ | : | ½ |