An allen Brettern besser besetzt, konnten wir unseren 2. Sieg einfahren.
Der Schreibende stand nach einem Bauerngewinn in der Eröffnung deutlich besser, sogar auf Gewinn, wie die Analyse mit Goran zeigte. Der Gegner konnte jedoch die Partie drehen.
Goran konnte den Mattangriff seines Gegners abwehren und willigte ins Remis ein. Ein schön herausgespielter Sieg von Gundula stellte den Gleichstand wieder her. Jana agierte unglücklich und musste die Qualität opfern. Leider lief ihr Gegner nicht ins Matt hinein.
Mit dem Sieg von Noe konnten wir erneut ausgleichen. Turm und Läufer waren deutlich stärker als Turm und Springer. Branko stand immer besser, spielte dann die Idee mit Th1 und einem gefährlichen Angriff am Königsflügel leider nicht und musste ins Remis einwilligen. Nun mussten es Angelik und Ernst richten. Beide konnten einen Bauern gewinnen und dann auch die Partien.
Jetzt gilt es diesen Lauf auch gegen St. Gallen zu nutzen. Wir haben die rote Laterne nämlich abgegeben.
Der Mannschaftsleiter Reto Moser
Uzwil 1 | – | Trubschachen 1 | 3 | : | 5 |
Volodomir Vyval (2314) | – | Christopher Noe (2518) | 0 | : | 1 |
Thomas Heining (2106) | – | Branko Filipovic (2265) | ½ | : | ½ |
Marijan Orsolic (2127) | – | Goran Milosevic (2226) | ½ | : | ½ |
Angelika Volkova (2026) | – | Gundula Heinatz (2126) | 0 | : | 1 |
Roman Bislin-Wild (1966) | – | Ernst-Wolfgang Bayer (2216) | 0 | : | 1 |
Lukas Heberle (1897) | – | Jana Ramseier (2024) | 1 | : | 0 |
Mike Busch (1875) | – | Angelik Lazar (1968) | 0 | : | 1 |
Gabriel Scardanzan (1887) | – | Reto Moser (1891) | 1 | : | 0 |